Kurs-Nr:: 23-101, alle Kurstage: 13.-17.02.2023, 9-16:30 Uhr
Seminarräume Hospiz Bergstraße, Am Wambolterhof 3, 64625 Bensheim
Kurs-Nr: 23-101
Termine: 13.-17.2023, 9-16:30 Uhr
Ort: Seminarräume Hospiz Bergstraße, Am Wambolterhof 3, Bensheim
Gebühr: 400 Euro inkl. Kursmaterialien
Kursleitung:
Doris Kellermann, Krankenpflegerin und Palliative-Care-Fachkraft, DGP-zertifizierte Kursleiterin; Miriam Ohl, Krankenpflegerin und Sozialarbeiterin
Zielgruppe: Examinierte Fachkräfte der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege, medizinische Fachangestellte, MitarbeiterInnen aus Verwaltung, Hauswirtschaft, Reinigungsdienst, Beschäftigte im Transport- und Rettungswesen
Diese Weiterbildung vermittelt Grundkenntnisse und konzentriert sich auf zentrale Themen, die für eine erste Auseinandersetzung in der Versorgung und Begleitung schwerstkranker bzw. sterbender Menschen erforderlich sind. Teilnehmende werden für palliativmedizinisches und hospizliches Handeln sensibilisiert. Sie gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen.
Das Angebot entspricht dem Curriculum Multiprofessioneller Basiskurs Palliative Care von Kern, Müller, Aurnhammer.
Abschluss: Zertifikat des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands DHPV und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin DGP.
Anmeldeformular