Kurs-Nr: 23-110
Seminarräume Hospiz Bergstraße, Am Wambolterhof 3, 64625 Bensheim
Kurs-Nr: 23-110
Termin: Mi, 1.3.23, 17-19:30 Uh
Ort: Seminarräume Hospiz Bergstraße Am Wambolterhof
3, Bensheim
Gebühr: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
Referentinnen: Dr. med. Stefanie von Engelmann, Ärztin für Anästhesie, Intensivmedizin und Palliativmedizin; Dr. Swantje Goebel, Soziologin
Zielgruppe: Ärztinnen & Ärzte
Die Debatten um Sterbewunsch, Suizidassistenz und aktive Sterbehilfe beschäftigen zunehmend Politiker, Ärztinnen, Wissenschaftler und natürlich auch unsere Hospizeinrichtungen. Aktuell erörtert der Bundestag Entwürfe für eine neue Gesetzesvorlage.
Bürgerinnen und Bürger, insbesondere aber Patientinnen und Patienten sind verunsichert, suchen Informationsgespräche und treten möglicherweise auch mit einem Sterbewunsch an uns heran.
Ärztinnen und Ärzte sind wichtige Ansprechpersonen und aufgefordert, sich zu diesem Thema kundig zu machen und auch eine eigene Haltung zu entwickeln.
Die Fortbildung hat folgende Inhalte:
Es werden Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer beantragt.
Anmeldeformular