Hospiz-Verein Bergstraße e. V. - Beistand für Schwerkranke, Sterbende und Trauernde

Der Hospiz-Verein Bergstraße e. V. wurde 1994 gegründet mit dem Vereinszweck, schwerkranken und sterbenden Menschen Beistand zu leisten - ambulant und stationär. Der gemeinnützige Verein agiert politisch neutral, konfessionell unabhängig und ohne übergeordnete Trägerschaft. Aktuell zählt er rund 850 Mitglieder.

Seit seiner Gründung haben die Verantwortlichen die Schwerpunkte der Vereinsaufgaben laufend weiterentwickelt und die ambulante Begleitung Sterbender , die Trauerbegleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie die Vermittlung von Wissen durch die Hospiz-Akademie in den Mittelpunkt gestellt. Der Verein ist daneben einziger Gesellschafter der Hospiz Bergstraße gemeinnützige GmbH und war beteiligt an der Gründung des Palliativnetz Bergstraße .

Satzung des Hospiz-Vereins Bergstraße e. V.

Organigramm

Ehrenamtlicher Vorstand

Claudia Mayer

Claudia Mayer
1. Vorsitzende,  Vorstandsbereich: Öffentlichkeitsarbeit

Sabine Hehn
2. Vorsitzende, Vorstandsbereiche: Ambulante Hospizarbeit, Hospiz-Akademie, Ehrenamt

Dr. Wolfgang Mansfeld

Dr. Wolfgang Mansfeld
Schatzmeister, Vorstandsbereich:  Finanzverwaltung

Stephanie Böcking

Stephanie Böcking
Beisitzerin, Vorstandsbereich: Trauerbegleitung

Michael Braun

Michael Braun
Beisitzer, Geschäftsführer und Vorstandsbereich: Hospiz Bergstraße gemeinnützige GmbH

Norbert Pfuhl

Norbert Pfuhl
Beisitzer, Vorstandsbereich: Immobilien & Hospizgarten

Norbert Schroeder

Norbert Schroeder
Beisitzer, Vorstandsbereich:  Finanzverwaltung

Dr. Andreas Schuster
Beisitzer, Vorstandsbereich:  Palliativnetz Bergstraße

Dr. Wolfgang Nieswandt

Dr. Wolfgang Nieswandt
Ehrenvorsitzender

Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns bitte an. Melden Sie sich dazu in unserer Geschäftsstelle
06251 98945-0 
vrnhspz-brgstrssd

Hauptamtliche MitarbeiterInnen

Team Ambulante Hospizarbeit

Team HospizAkademie

Team Hospizgarten & Immobilien

Team Öffentlichkeitsarbeit

Team Trauerbegleitung

Team Verwaltung

Finanzierung der Vereinsangebote

Der HospizV-erein Bergstraße e. V. finanziert seine Leistungen und Angebote größtenteils durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Alle Angebote zur Trauerbegleitung sowie zu Beratungen bieten wir ohne externe finanzielle Förderung an. Nur für Sterbebegleitungen durch Ehrenamtliche erhalten wir finanzielle Mittel durch die Krankenkassen.

Unsere Spendenkonten

  • Sparkasse Bensheim, IBAN: DE89 5095 0068 0005 0000 54, BIC: HELADEF1BEN
  • Volksbank Darmstadt-Südhessen eG, IBAN: DE69 5089 0000 0004 8702 04, BIC: GENODEF1VBD
  • Online (PayPal und SEPA-Internetlastschrift)
  • Oder richten Sie eine regelmäßige Spende ein

Protokoll der Mitgliederversammlung

Kontakt:

Hospiz-Verein Bergstraße e. V., Am Wambolterhof 4-6, 64625 Bensheim
06251 98945-00, vrnhspz-brgstrssd