Sie möchten sich freiwillig engagieren und Ihnen liegt die Hospizarbeit am Herzen? Dann sind Sie in den vielfältigen Bereichen unserer Einrichtungen an der Bergstraße herzlich willkommen. Zurzeit engagieren sich bei uns mehr als 200 ehrenamtlich Aktive und bilden neben den festangestellten Mitarbeitenden eine tragende Säule unserer Arbeit.
Die Wurzeln der Hospizarbeit liegen im bürgerschaftlichen Bedürfnis, sich für Schwerkranke, Sterbende und Trauernde einzusetzen. Ehrenamtliche schenken Zeit, bringen Entlastung und ein kleines Stück Alltag in von Krankheit und Trauer belastete Situationen und sie unterstützen überall dort, wo Bedarf ist.
Für unser stationäres Hospiz haben haupt- und ehrenamtlich Aktive gemeinsam ein Konzept zur ehrenamtlichen Tätigkeit im stationären Hospiz erstellt.
Wir laden Sie ein zum Orientierungstag Ehrenamt am 1. November 2025. Wir werden an diesen Tagen die Möglichkeiten für eine sinnstiftende ehrenamtliche Tätigkeit in der Hospizarbeit aufzeigen und über die wesentlichen Inhalte und die Geschichte der Hospizbewegung sowie unsere Haltung informieren. Wenn Sie den Links folgen, kommen Sie zur genaueren Beschreibung und zur Anmeldung.
Haben Sie Fragen?