Aktueller Spendenaufruf für die Trauerbegleitung

05. Nov 2025

Trauer braucht Raum und Begleitung. Helfen Sie uns.

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, verändert sich alles. Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder bieten wir in unserer Trauerbegleitung einen geschützten Ort, an dem Gefühle Platz haben und Erinnern möglich ist. Einzelgespräche und Gruppenangebote helfen Hinterbliebenen, den schweren Weg durch die Trauer nicht allein gehen zu müssen. 

Trauer braucht Aufmerksamkeit – auch und gerade bei Kindern und Jugendlichen

Nach einer erfolgreichen Pilotphase in Kindertagesstätten möchten wir zukünftig auch ein kontinuierliches Angebot für die Allerkleinsten aufbauen. Dabei sollen speziell qualifizierte Ehrenamtliche eingesetzt werden, die Kindern im Alltag Halt geben und ihre Trauer achtsam begleiten. Dieses Angebot wird die seit vielen Jahren bestehende Kinder- und Jugendgruppe, ergänzen. Wir stützen bei alledem auch die Bezugspersonen junger Menschen, damit sie ihnen in schweren Zeiten stärkend zur Seite stehen können. 

Ihre Spende ermöglicht unsere Angebote: 

  • Gesprächsgruppen und Einzelbegleitung für Erwachsene 
  • Kinder- und Jugendgruppen mit begleitender Elterngruppe 
  • Angebote in Kindertagesstätten und Schulen sowie Unterstützung von Bezugspersonen 
  • Qualifizierung und Supervision von Ehrenamtlichen 
  • Organisation, Materialien und Räume für geschützte Begegnungen 
  • Fachliche Begleitung durch erfahrene TrauerbegleiterInnen
trauriges Kind mit Teddybär

Wenn nichts mehr ist, wie es einmal war, kann es trotzdem wieder gut werden

Unsere Trauerbegleitung ist vollständig spendenfinanziert. Zwei hauptamtliche Koordinatorinnen und rund dreißig speziell ausgebildete Ehrenamtliche hören Menschen jeden Alters zu, begleiten und schaffen Räume, in denen Erfahrung mit Trauer geteilt und neue Kraft geschöpft werden kann. In diesem Jahr haben bereits 160 Menschen unsere Dienste in Anspruch genommen.

Trauerbegleitung 

  • beugt Einsamkeit und seelischer Überlastung vor. 
  • entlastet durch Austausch und gemeinsames Erinnern. 
  • stärkt die seelische Gesundheit und eröffnet neue Perspektiven. 
  • hilft Kindern und Jugendlichen, Gefühle auszudrücken. 
  • bietet Familien Orientierung und Rückhalt.

Spendenkonten Hospiz-Verein Bergstraße e. V.

    • Sparkasse Bensheim, IBAN: DE89 5095 0068 0005 0000 54, BIC: HELADEF1BEN
    • Volksbank Darmstadt Mainz eG, IBAN: DE46 5519 0000 0048 7020 13, BIC: MVBMDE55
    • Online-Spende (Paypal, SEPA Lastschrift, Kreditkarte, Überweisung)
    • Spenden direkt über Paypal
    • Oder richten Sie eine regelmäßige Spende ein.

Zur besseren Zuordnung verwenden Sie bitte das Kennwort "Trauerbegleitung".

Jede Stunde, die wir Trauernden schenken, wird zu 100 Prozent durch Spenden getragen. Dafür sind wir sehr dankbar.