Kurs-Nr: 26-214
Seminarräume Hospiz Bergstraße, Am Wambolterhof 3, 64625 Bensheim
Kurs-Nr: 26-214
Termin: Sa, 30.05..26, 9:30-17 Uhr
Ort: Seminarräume Hospiz Bergstraße Am Wambolterhof
3, Bensheim
Gebühr: 75 Euro
Referentin: Karolina Stolecka-Meinert
Zielgruppe: Alle Interessierten
Trauer bei Kindern und Jugendlichen kann sich wie ein plötzlicher Sturm entladen: Gefühle brechen unvermittelt herein, wechseln schnell und lassen Orientierung vermissen. Inmitten dieses inneren Unwetters brauchen junge Menschen einen sicheren Anker, jemanden, der hilft, Emotionen zu benennen, zu verstehen und mit ihnen umzugehen.
Der Workshop vermittelt Grundlagen der Emotionsregulation und beleuchtet ihre besondere Bedeutung im Trauerprozess junger Menschen. Teilnehmende erfahren, wie Emotionen entstehen und wie sich primäre von sekundären Emotionen unterscheiden.
Ein Schwerpunkt liegt auf der emotionalen Feinkörnigkeit – der Fähigkeit, Gefühle differenziert wahrzunehmen. Gemeinsam werden Strategien erarbeitet, wie Emotionen achtsam begleitet werden können: wann sie Raum brauchen und wann Regulation hilfreich sein kann.
Anmeldeformular