Kurs-Nr: 26-216
Hospiz Bergstraße, Kalkgasse 13, Bensheim
Kurs-Nr: 26-216
Termin: Mo, 15.06.26, 9-16:30 Uhr
Ort:.Stationäres Hospiz Bergstraße, Kalkgasse 13, Bensheim
Dort stehen keine Parkplätze zur Verfügung, nutzen Sie bitte
die nahen Parkhäuser.
Gebühr: 95 Euro
Referentin: Martina Müller
Zielgruppe: Fachkräfte im Gesundheitswesen
Schwerstkranke und sterbende Menschen können alltägliche Bewegungen oft nur mit großer Anstrengung ausführen. Dabei können Symptome wie Schmerzen, Atemnot oder Übelkeit ausgelöst oder verstärkt werden. Viele vermeiden daher aktive Bewegungen – mit Folgen: das Gefühl, die Kontrolle über das eigene Leben zu verlieren, kann ebenso entstehen wie emotionale Erschöpfung und ein sinkendes Selbstwertgefühl.
Das Bewegungskonzept Kinaesthetics unterstützt eine ressourcenschonende und schmerzarme Bewegungsbegleitung in der palliativen Pflege. Ziel ist es, Selbstwirksamkeit zu fördern und Lebensqualität zu erhalten, trotz schwerer Erkrankung.
Auch Pflegende profitieren: Durch die Anwendung von Kinaesthetics entwickeln sie eine erhöhte Sensibilität für ihre eigene Bewegung und Körperwahrnehmung. Kinaesthetics hilft, körperliche Belastung zu verringern, die eigene Kraft gezielt einzusetzen und langfristig gesünder zu arbeiten. Die bewusste Auseinandersetzung mit Bewegung führt nicht nur zu einer höheren Pflegequalität, sondern auch zu einem nachhaltig gesünderen Berufsalltag.
Anmeldeformular