Märchen und Symbole in der Begleitung von trauernden Kindern und Jugendlichen

Kurs-Nr: 26-220

Ort

Seminarräume Hospiz Bergstraße, Am Wambolterhof 3, 64625 Bensheim

Termine

Sa, 24.10.2026, 09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Kurs-Nr: 26-220
Termin: Sa, 24.10.26, 9:30-17 Uhr
Ort: Seminarräume Hospiz Bergstraße Am Wambolterhof 3, Bensheim
Gebühr: 75 Euro
Referentin: Karolina Stolecka-Meinert
Zielgruppe: Alle Interessierten

Märchen sind Spiegel der Seele – sie erzählen von Wandlung, Hoffnung und innerer Stärke. Symbole wirken als Brücken zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren. Beide sprechen eine Sprache, die tief berührt und gerade in Zeiten der Trauer unterstützend wirken kann. 

Das Seminar lädt dazu ein, die Kraft von Märchen und Symbolen in der Begleitung trauernder Kinder und Jugendlicher zu erkunden. Es wird erfahrbar, wie Märchen Trost spenden und wie Symbole in der Trauerarbeit eine heilsame Wirkung entfalten können. 

Neben theoretischen Impulsen stehen praxisnahe Methoden, kreative Ansätze und der kollegiale Austausch im Mittelpunkt. Auch das eigene Erleben bekommt Raum – als Quelle für Verbindung, Verständnis und Inspiration.


Anmeldeformular